Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hotline 06251 944 616 4
Schnelle Lieferung
Kompetenter Service
Bequemer Kauf auf Rechnung
Geprüfte Qualität

Hochwertiger Rhodium Fotospiegel , lateral

Produktinformationen "Hochwertiger Rhodium Fotospiegel , lateral"

Rhodium Fotospiegel , lateral

ca. 155mm x 55mm

Ref.23-21

Hochwertiger Rhodium Fotospiegel

  • Beidseitig bespiegelt
  • Glasstärke 3mm
  • sterilieserbar bis 134°C

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
HLW Dentalinstruments GmbH
Daimlerstr. 19
92533 Wernberg-Köblitz, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
HLW Dentalinstruments GmbH
Daimlerstr. 19
92533 Wernberg-Köblitz, Deutschland

Hinweis: Das Produkt darf nur von qualifiziertem Personal verwendet werden.

Sicherheitshinweise für Spiegel im Dentalbereich

1. **Materialverwendung**: Stellen Sie sicher, dass die Spiegel keine Brüche oder scharfe Kannten aufweisen, um Verletzungen bei einer Verwendung zu vermeiden.

2. **Antibakterielle Beschichtung**: Verwenden Sie Spiegel mit antibakterieller Beschichtung, um die Hygiene zu fördern und das Risiko von Infektionen zu verringern.

3. **Regelmäßige Reinigung**: Reinigen Sie die Spiegel nach jedem Gebrauch mit geeigneten Desinfektionsmitteln, um Übertragungen von Bakterien oder Viren zu verhindern.

4. **Vermeidung von Chemikalien**: Achten Sie darauf, keine aggressiven Chemikalien zu verwenden, die die Oberfläche des Spiegels beschädigen könnten.

5. **Sicherer Umgang**: Schulen Sie das Personal im sicheren Umgang mit Spiegeln, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.

6. **Lagerung**: Lagern Sie die Spiegel an einem sicheren Ort, um Stöße oder Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie spezielle Halterungen oder Schutzhüllen oder Folien.

7. **Periodische Inspektion**: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Spiegel auf Risse oder Beschädigungen und ersetzen Sie defekte Spiegel sofort.

8. **Vermeidung von Überhitzung**: Lagern Sie die Spiegel nicht in Bereichen mit extremer Hitze, um Materialveränderungen zu vermeiden.

9. **Sichtbarkeit**: Achten Sie darauf, dass die Spiegel klare Reflexionen bieten und regelmäßig auf Verunreinigungen oder Beschädigungen kontrolliert werden.

10. **Patientenkommunikation**: Informieren Sie die Patienten über die Verwendung der Spiegel und die Hygienestandards, um Vertrauen und Komfort zu fördern.

Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise können sowohl die Patienten als auch das Praxisteam vor Verletzungen und Infektionen geschützt werden.