Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hotline 06251 944 616 4
Schnelle Lieferung
Kompetenter Service
Bequemer Kauf auf Rechnung
Geprüfte Qualität

Dentmate Curing light Ledex WL-090 Turbo

Produktinformationen "Dentmate Curing light Ledex WL-090 Turbo "

Dentmate Curing light Ledex WL-090 Turbo - weiss neue Generation

  • Wellenlänge : 440-480nm Peak 460nm
  • Gewicht : 180g. inkl.Akku
  • 7 schnelle einstellbare Modes
  • OLED Display, 7 modes inkl. Low, Ramp, Standard, High, Fast Ortho, Turbo.
  • Turbo Mode - 1 Sec.
  • Sehr höhe LEDs Power, bis zu 3200 mW/cm².

Eigenschaften "Dentmate Curing light Ledex WL-090 Turbo "
Menge: 1 Stück

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Dentmate
Zhongxing Road 8F, No.8-11
24872 New Taipei City, Taiwan
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
MDR Solutions Sung UG
Toulouser Allee 9
40211 Düsseldorf, Deutschland

Hinweis: Das Produkt darf nur von qualifiziertem Personal verwendet werden.

Sicherheitshinweise für LED-UV-Behandlung

Um die Sicherheit und Effektivität bei einer LED-UV-Behandlung zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

1. **Einhaltung der Anweisungen**: Befolgen Sie die Anweisungen oder eine Produktanleitung zur Durchführung der LED-UV-Behandlung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

2. **Schutz der Augen**: Tragen Sie immer eine geeignete Schutzbrille während der Behandlung, um Ihre Augen vor LED UV-Strahlen zu schützen.

3. **Hautschutz**: Decken Sie empfindliche Hautflächen ab, um Sonnenbrand oder Hautreizungen durch UV-Licht zu vermeiden. Verwenden Sie ggf. Barriere schützende Produkte.

4. **Vermeidung direkter Exposition**: Vermeiden Sie eine direkte Exposition gegenüber dem UV-Licht für längere Zeit, um Hautschäden zu verhindern.

5. **Regelmäßige Pausen**: Wenn die Behandlung länger dauert, machen Sie regelmäßige Pausen, um die Belastung durch die UV-Strahlung zu minimieren.

6. **Überprüfung des Geräts**: Stellen Sie sicher, dass das verwendete LED-UV-Gerät regelmäßig gewartet und auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft wird. Beschädigte oder fehlerhafte Geräte sollten nicht verwendet werden.

7. **Bekanntgabe gesundheitlicher Probleme**: Informieren Sie Ihren Kieferorthopäden über mögliche gesundheitliche Einschränkungen oder Hauterkrankungen, die durch die UV-Behandlung beeinflusst werden könnten.

8. **Nachsorge**: Achten Sie auf etwaige Reaktionen Ihrer Haut oder Zähne nach der Behandlung. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie umgehend Ihren Kieferorthopäden kontaktieren.

 

Befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, um eine sichere und effektive kieferorthopädische LED-UV-Behandlung zu gewährleisten!


Warnende Dokumente